zurück

Landkreis Schwäbisch Hall: Folgemeldung zum Dachstuhlbrand in Vellberg

Eschenauer Str. - 20.02.2018

Nach dem Brand eines Dachstuhls in einem Wohn-
und Geschäftshaus am Montagnachmittag in der Eschenauer Straße dauern
die Ermittlungen zur Brandursache durch die Polizei an. Hinweise auf
eine vorsätzliche Brandstiftung liegen derzeit jedoch nicht vor.
Personen kamen bei dem Brand glücklicherweise nicht zu Schaden. Ein
Hund konnte durch einen Anwohner aus der brennenden Wohnung befreit
werden.

Am Montag hatte gegen 15:15 Uhr ein Mitbewohner des
Mehrfamilienhauses den Alarmton des Rauchmelders aus der
Dachgeschosswohnung gehört und Brandgeruch wahrgenommen. Weiter hörte
er das Jaulen eines Hundes, weshalb er die Wohnungstüre aufbrach und
den Hund rettete. Personen hatten sich zu diesem Zeitpunkt nicht in
der Wohnung aufgehalten.

Die alarmierten Feuerwehren aus Vellberg und Schwäbisch Hall waren
mit 9 Fahrzeugen und 57 Einsatzkräften im Einsatz. Durch das schnelle
Eingreifen konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnungen
verhindert werden. Der Sachschaden wurde nach einer ersten Schätzung
auf circa 100.000 Euro beziffert.

Während des Einsatzes musste die Landesstraße 1064 in Vellberg
gesperrt werden, eine örtliche Umleitung wurde durch Mitarbeiter des
städtischen Bauhofs eingerichtet. Die Bürgermeisterin war ebenfalls
vor Ort. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst mit einem
Fahrzeug und die Polizei mit drei Streifenbesatzungen im Einsatz.

1. Pressemitteilung zum Brand unter: http://ots.de/3b1343 via
@na_presseportal




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen